Notre - Dame in Paris

Die Baustelle des Jahrhunderts

Feierliche Wiedereröffnung am 8. Dezember 2024


Es war ein Schock, als die Pariser Kathedrale Notre-Dame im April 2019 in Flammen aufging. Präsident Macron versprach einen Wiederaufbau in fünf Jahren. Was damals vielen unmöglich erschien, wird nun doch wahr, am 8. Dezember 2024, am Tag der unbefleckten Empfängnis, findet nach gut 5 Jahren die Wiedereröffnung von Notre-Dame statt. Die erste öffentliche Messe wird mit hochrangigen Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Gesellschaft gefeiert.

Beim originaltreuen Wiederaufbau der beschädigten Kathedrale gab es immer wieder neue Herausforderungen, die es zu bewältigen galt. An dieser Mammutaufgabe waren mehr als 250 Unternehmen beteiligt und es arbeiteten zeitweise mehr als 1000 Menschen auf der Baustelle, um den ambitiösen Zeitplan des Präsidenten einzuhalten. Dabei wurde die Kathedrale restauriert und von Grund auf gereinigt, sodass sie jetzt in völlig neuem Glanz erstrahlt. 


Bei unserer Besichtigung vor Ort werden wir Notre-Dame auf uns wirken lassen und uns ausgiebig mit der Architektur und Ausstattung dieses mittelalterlichen Baus beschäftigen. Dabei werden wir den Fokus selbstverständlich auch auf die spektakuläre Restaurierung legen, bei der ganz nebenbei neue Erkenntnisse über das Bauen im Mittelalter gewonnen werden konnten.

Am Nachmittag werden wir einen Abstecher ins Musée de Cluny machen, das für seine mittelalterliche Sammlung berühmt ist und in dem auch einige Originalskulpturen von Notre-Dame ausgestellt sind. Aber auch das goldene Altarantependium aus dem Basler Münster, vermutlich aus dem Jahr der Weihe 1019,  ist in diesem Museum zu sehen.
 

Anmerkung: Die Wiedereröffnung von Notre-Dame hat ein weltweites Interesse ausgelöst. Es werden täglich 10.000 Zeitfenster-Tickets ausgegeben, woraus ersichtlich ist, dass es in der Kirche sehr voll sein wird. Ein klassische Führung ist unter diesen Voraussetzungen nicht möglich. Frau Dr. Zink wird Sie während der Anfahrt im Zug, vor und nach dem Besuch der Kathedrale  mit vielen Informationen ausstatten; für den Besuch selbst bekommen Sie Informationen an die Hand und einen Grundriss, mit dessen Hilfe Sie die interessanten Orte in der Kirche aufsuchen können.



Donnerstag,  27. Februar 2025, 7.20 bis 20.30 Uhr  
Dienstag, 04.März 2025, 7.20 - bis 20.30 Uhr
 Treffpunkt: Karlsruhe Hbf, Gleis 7
Leitung: Dr. Margarete Zink
200 € für TGV und Metro-Tickets, Eintritt, Führungen, Reiseleitung